Minsoun

Minsoun

Fortbildungen

2021 Neben der Hundetrainerausbildung bei animal Learn in Deutschland besuche ich regelmäßig Fortbildungen rund um das Thema Hund. Senior aktiv – fit bis ins hohe Alter (Sabine Neumann, Ö) 2019 Silvester- und Gewitterangst – TrainerInnenseminar (Lara-Maria Nestyak Ö) 2018 Aggressiven…

Ausbildung zur Hundetrainerin

Die Tätigkeit als professionelle Hundetrainerin setzt fachlich fundiertes Fachwissen voraus.Ich habe mich damals für die anderthalb-jährige Hundetrainer-Ausbildung bei animal Learn in Bernau am Chiemsee entschieden, die ich erfolgreich 2014 absolviert habe. Diese Hundetrainerausbildung ist eine TÜV- und ISO- zertifizierte Ausbildung,…

Brustgeschirr oder Halsband

Verwendest du selbst bei deinem Hund ein Halsband oder bist du dir unschlüssig darüber, ob ein Brustgeschirr oder Halsband besser für deinen Hund geeignet sind? Ich persönlich verwende bei meiner Hündin und im Training ausschließlich ein gut sitzendes Brustgeschirr, da…

Tipps für den Alltag mit Hund

In meiner Arbeit als Hundetrainerin gebe ich in den Trainingsstunden auch gerne Tipps für den Alltag an Hundehalter weiter.Da es immer wiederkehrende Themen sind, schreibe ich gerne diesen Artikel und teile meine persönlichen Tipps mit anderen Hundehaltern. 🙂 Tipp 1…

Welche Leine eignet sich für den Alltag?

Für das Erlernen der Leinenführigkeit zeigt meine Erfahrung, dass sich 3 Meter Leinen sehr gut dafür eignen. „Leinenführigkeit“ bedeutet, dass dein Hund lernt, an der lockeren Leine mit dir zu gehen, ohne (permanent) zu ziehen.Dabei erwarten wir aber kein strenges…

Aktion10Plus – Angebot für Hundesenioren

Die Kärntner Hundetrainerin Petra Gruber von Hundeartig hat die Initiative Aktion10plus ins Leben gerufen, um Hundesenioren ab einem Alter von 10 Jahren unterstützen soll. Gerade alte Hunde in Tierheimen haben es besonders schwer, ein neues Zuhause zu finden. Die Aktion10plus…

Trockenfutter oder BARF?

Vorab soll dieser Artikel keine ernährungswissenschaftliche Arbeit sein, sondern lediglich Hundehaltern die „Angst“ davor nehmen, an ihren Hund artgerecht (rohes) Fleisch zu verfüttern. Anscheinend ist es tatsächlich „Angst“ oder vielleicht eher Zweifel, die von vielen Hundehaltern ausgeht, wenn es um…

Auf den Hund gekommen

Schon in meiner Kindheit hatte ich den großen Wunsch nach einem Hund, meine Eltern aber hatten immer Bedenken, dass ein Hund bei uns in der Großstadt kein schönes Leben hätte. Im Nachhinein bin ich dankbar, dass ich damals keinen Hund…

Ablauf

1 Terminvereinbarung Um einen Termin für unser Erstgespräch zu vereinbaren, meldest du dich am besten telefonisch bei mir: Minsi: 0650 64 67 686 2 Das Erstgespräch Im Erstgespräch werden wir Gelegenheit bekommen, uns kennenzulernen und in Ruhe über deine Anliegen…