Ausbildung zur Hundetrainerin

Die Tätigkeit als professionelle Hundetrainerin setzt fachlich fundiertes Fachwissen voraus.
Ich habe mich damals für die anderthalb-jährige Hundetrainer-Ausbildung bei animal Learn in Bernau am Chiemsee entschieden, die ich erfolgreich 2014 absolviert habe.

Diese Hundetrainerausbildung ist eine TÜV- und ISO- zertifizierte Ausbildung, die ca. 500 Unterrichtsstunden umfasst.

Zusätzlich hatte ich während der Ausbildung eine Praktikumswoche in der Hundeschule von Clarissa von Reinhardt und eine praktische Woche im Tierheim Häuser der Hoffnung.

Referenten der Trainerausbildung

Clarissa v. Reinhardt (Gründerin animal Learn, Buchautorin DE)

Sabine Neumann (Hundetrainerin bei Traum Hund , Verhaltensberaterin, Tierhospizleiterin von Tier-reich AT)

Steffi Kohl (Hundetrainerin bei PfotenTeam DE)

Martina Scholz (ehem. Hundetrainerin DE)

Martina Albert (Hundetrainerin bei Teamwork, tierpsychologische Beraterin, TTeam Practitioner II DE)

Thomas Schoke (Autor, Spezialisierung auf Herdenschutzhunde DE)

Susanne Artmann (Hundetrainerin DE)

Dr. Michael Lehner (Tierarzt, Leiter Kleintierabteilung Tierklinik Teisendorf DE)

Auszug aus der Trainerausbildung

Tierpsychologische Grundlagen

Lernmechanismen

Körpersprache und Ausdrucksverhalten

Vergleich Hund und Wolf

Beschwichtigungssignale

Stress beim Hund

Entwicklung des Hundes und Rassen

Genetik, Zucht

Welpen und ihre Entwicklungsstadien

Fremdelphasen und Pubertät

Passung zwischen Mensch und Hund

Beratung bei Anschaffung und Zucht

Gestaltung von Trainingsstunden

Grundgehorsam

Gerätearbeit

Einsatz der eigenen Körpersprache und Stimme

Equipment im Hundetraining

Tiermedizinische Grundlagen

Ernährung

Kastration und Sterilisation

Krankheiten im Training erkennen

Erste-Hilfe-Maßnahmen beim Hund

Spielverhalten

Aggressionsverhalten mit Trainingsansätzen

Analyse und Erstellen eines Trainingsplans

Trennungsangst

Unerwünschtes Jagdverhalten

Herdenschutzhunde

Organisation eines Tierheims

Hunde aus dem Tierschutz

Einführung Bach-Blütentherapie

Einführung in Tellington Touch